TOP

Wie bereits im den letzten Jahren wird die Verleihung der MIXOLOGY BAR AWARDS wieder von einer prominenten Jury unterstützt.

Die Auswahl der prämierten Bartender:innen, Bars und Firmen bei den MIXOLOGY BAR AWARDS fußt auf zwei Säulen. Die eine Säule besteht aus dem über 400 Personen umfassenden »Jury- Beirat«, bestehend aus Bartender:innen, Barbetreiber:innen, Journalist:innen, Blogger:innen und Vertreter:innen der Getränkeindustrie. Die Vertreter des Jury-Beirates nehmen auf die Nominierung zu den Awards direkten Einfluss mit ihrer Stimme. Sie bestimmen alle Nominierten der Long List mit insgesamt 10 Nominierungen pro Kategorie. Die Stimmabgabe des Jury-Beirats ist teilweise eingeschränkt, so dass berufliche Interessenskonflikte vermieden werden. So können Vertreter der Spirituosenindustrie zum Beispiel nicht in der Kategorie »Spirituose des Jahres« abstimmen.

Die zweite Säule der MIXOLOGY BAR AWARDS besteht aus der »Jury«, die aus ausgezeichneten Bar-Gastronom:innen und Mitgliedern der MIXOLOGY-Redaktion besteht. Es versteht sich von selbst, dass Bars und Mitarbeiter:innen von Jurymitgliedern nicht für Awards nominiert werden können. Die Jury fungiert wie ein Aufsichtsrat und sichtet die in der Long List veröffentlichten Nominierungen des Jury-Beirats. Sie bestimmt anschließend in geheimer Wahl die Nominierungen für die Short List sowie die Gewinner:innen der MIXOLOGY BAR AWARDS. Bei der Wahl durch die Jury bleiben die durch den Beirat vergebenen Punkte erhalten.

Roland Graf | Die Jury der Mixology Bar Awards 2020
Roland Graf – Wien, Österreich (Juryvorsitz)

Der polyglotte Wiener Journalist, Historiker und Comic-Fan zählt als Allrounder in allen kulinarischen Themen sowie als Experte etwa für Wein und Whisky zu den einflussreichsten deutschsprachigen Fachautoren für Bars, Restaurants und Spirituosen. Seit über zwei Jahrzehnten setzt er sich bereits als selbst ernannter »Genussjournalist« mit allen Aspekten von Ess- und Trinkkultur auseinander. Zudem dürfte es kaum einen anderen so vielgereisten Experten geben, der gleichsam dermaßen gut in der Barszene von Wien und ganz Österreich vernetzt ist – wie er auch für MIXOLOGY immer wieder demonstriert. Roland Graf gehört der Awards-Jury seit 2018 an, seit 2022 ist er ihr Vorsitzender.

Leonie von Carnap
Leonie von Carnap – München, Deutschland

Die heutige Münchener Bar- und Gastrolandschaft wäre undenkbar ohne Leonie von Carnap. Seit rund zwei Jahrzehnten ist die frühere Bartenderin als Unternehmerin und Gastronomin in der bayerischen Hauptstadt aktiv, seit dem Jahr 2010 als Mitbetreiberin der vielfach preisgekrönten »Goldenen Bar« im Haus der Kunst, die sie gemeinsam mit ihrem Partner Klaus St. Rainer führt. Auch ihr Konzept Eizbach Kiosk erfreut sich in den warmen Monaten großer Beliebtheit in der Isarmetropole. Wir freuen uns, Leonie von Carnap 2023 das zweite Mal in der Jury der MIXOLOGY Bar Awards zu begrüßen.

Wolfgang Bogner | Die Jury der Mixology Bar Awards 2020
Wolfgang Bogner – Zürich, Schweiz

Der bayerische Wahl-Zürcher konnte sich im Lauf der Jahre als ein prägender Protagonist der eidgenössischen Szene einen Namen auch über die Landesgrenzen hinaus machen. Mit der Eröffnung seiner grandiosen »Tales Bar« im Herzen der Stadt hat er Zürich zudem einen einzigartigen Ort geschenkt: Eine klassische American Bar, die mit herzlicher Gastgeberkunst, herausragenden Drinks und einem sympathischen Team auch bis spät in die Nacht ein zuverlässiger Anlaufpunkt sowohl für Barflys, aber auch für viele Kollegen geworden ist. Zur Jury der MIXOLOGY Bar Awards gehört Bogner seit 2016.

3C12F69D-A609-4713-BA92-0C71A00975BB_1_201_a
Judith Lauber – Luzern, Schweiz

Mit ihrem »Karel Korner« hat Judith »Judy« Lauber der Stadt Luzern eine zeitgemäße Bar mit höchstem Anspruch geschenkt. Damit unterstreicht die Wahl-Schweizerin die Entwicklung, dass auch in der eidgenössischen Republik mehr Bar-Diversität abseits der beiden Zentren Zürich und Basel entsteht und langfristig beachtet wird. Doch die Bar ist nicht genug: Als erfahrene Projektmanagerin bei der Strategie-Agentur »Hofmarschall« hat die Vielreisende ebenfalls ein wachsames Auge für Dinge wie Kommunikation, Brand Building und den gekonnten medialen Auftritt gastronomischer Marken. Wir freuen uns, Judith Lauber dieses Jahr erstmals in der Jury der Awards zu begrüßen.

Phillip M. Ernst
Phillip M. Ernst – Wien, Österreich

Drink-Liebhaber, Zigarren-Afficionado, Mixologe, Unternehmer: Philipp Ernst hat sich als ein Dreh- und Angelpunkt der österreichischen Barkultur fest etabliert. Er und seine Ehefrau Andrea Hörzer stellen eines der umtriebigsten Unternehmer-Duos des deutschsprachigen Raums dar, das sich auch durch eine Pandemie nicht beirren lässt: Immer wieder überraschen die beiden mit frischen Ideen. Neben dem Kern ihrer Arbeit, der »Josef Bar« in Wien, bauen sie die Marke Josef immer mehr zu einer generellen Marke rund um das Thema Cocktailkultur aus. Der MIXOLOGY Bar Award 2022 in der Kategorie »Strategie & Zukunft« bekräftigt diesen Anspruch. Ernst ist dieses Jahr zum zweiten Mal Teil der Awards-Jury.

Marie Rausch
Marie Rausch – Münster, Deutschland

Sie selbst bezeichnet sich oft als »Getränkeköchin« – ein passender Name. Schließlich gehört Marie Rausch durch ihre tiefe Auseinandersetzung mit saisonalen, natürlichen Zutaten nicht nur zu den führenden Bar-Expert:innen dieser Thematik, sie führte darüberhinaus viele Jahre lang gemeinsam mit ihrem Ehemann die Restaurant-Bar »Rotkehlchen«. Seit Frühling 2022 setzt sie noch größeren Fokus auf ihre Leidenschaft mit besonderen, frischen Produkten: Das Rotkehlchen ist nach seiner Neu-Konzeptionierung ein Ort, in dem Speisen und Drinks in spezifischen, sorgsam entwickelten Menüs als großes kulinarisches Erlebnis zugänglich gemacht werden. Marie Rausch wurde 2019 Teil der Jury.

Dominique Simon
Dominique Simon – Köln, Deutschland

Ob man ihn nun, wie seine Freunde, »Chico« oder aber bei seinem richtigen Vornamen nennt, in jedem Fall hat man es bei Dominique Simon mit einem der wichtigsten Gestalter der deutschen Community zu tun. Seine beiden Bars »Spirits« und »Suderman« setzen seit Jahren Maßstäbe deutlich über die Grenzen von Köln hinaus. Und auch das »Bar Symposium Cologne«, das er 2018 gemeinsam mit seinen langjährigen Mitarbeitern Felix Engels und Dominik Mohr gründete, wurde als unabhängige Bildungsveranstaltung schnell zu einer kleinen, aber wichtigen Säule der hiesigen Community. Wir freuen uns sehr, dass Dominique Simon letztes Jahr zur Jury gestoßen ist.

Maria Gorbatschova
Maria Gorbatschova – Berlin, Deutschland

Für ihr vergleichsweise junges Alter hat Maria Gorbatschova bereits große Fußstapfen in der Szene hinterlassen. So führte sie als Bar Managerin ab Ende 2017 die legendäre Berliner »Green Door Bar« erneut an die Spitze der deutschen Bar-Landschaft. Darüberhinaus ist sie inzwischen eine gefragte Rednerin und Speakerin auf Fachveranstaltungen – insbesondere, wenn es um ihr Schwerpunktthema, die sensorische Erfassung von Spirituosen, geht. Kein Wunder also, dass sie das MIXOLOGY Taste Forum leitet. Maria Gorbatschova wurde 2022 in die Jury berufen.

Boris Gröner
Boris Gröner – Freiburg, Deutschland

Bei den MIXOLOGY Bar Awards 2018 gelang dem »One Trick Pony«, das Boris Gröner zusammen mit seinem Partner Andi Schöler betreibt, ein bislang einmaliger Erfolg: Gleich drei Preise gingen damals während einer Preisverleihung an eine einzige Bar – unter anderem die Auszeichnung als »Neue Bar des Jahres«. Seitdem hat sich viel getan und die Bar aus dem Breisgau konnte sich als eine der führenden deutschen Adressen etablieren. Das Pony-Team hat sich seither einen Ruf als Kollektiv akribischer, fortschrittlicher Aromentüftler sondergleichen erarbeitet. Glück für die MIXOLOGY Bar Awards, dass Boris Gröner seine Expertise seit 2022 auch der Jury zur Verfügung stellt.